Klappstuhl-KulTour Jahresprogramm 2022
Was genau machen wir? Was steckt hinter der Idee der Klappstuhl-KulTour? Das finden Sie hier
Zugangsbestimmungen:
Wir freuen uns sehr, unsere Gäste nun wieder uneingeschränkt empfangen zu dürfen!
09. September 2022 Familienfilm Einlass 17 Uhr Beginn 17:30 Uhr Erwachsenenfilm Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Engelhardsberg 60 91346 Wiesenttal |
Kino in der Reithalle
Zum zweiten Mal sind wir zu Gast beim Reiterhof Sonnenhof in Engelhardsberg. Für beide Filme gilt: es ist keine Anmeldung erforderlich
Kinder-Kino Onward - keine halben Sachen - FSK ab 6 Jahre Einlass 17:00 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis. Ein Familienfilm für Kids ab 6 Jahren… Früher war die Welt noch voller Magie, bis dann irgendwann der technologische Fortschritt kam. Warum sollte man sich noch bemühen, Zaubersprüche zu lernen und Zauberstäbe richtig zu halten, nur um etwa das Licht anzumachen - wenn es doch auch mit einem simplen Lichtschalter klappt?
Als die beiden Elfen-Brüder Ian und Barley Lightfoot aber endlich ihren 16. Geburtstag hinter sich haben, steht die Magie kurz davor, in den Haushalt der Lightfoots zurückzukehren. Denn
ihre Mutter überreicht ihnen ein Geschenk ihres toten Vaters: Einen geheimnisvollen Stock, der laut beiliegender Beschreibung die Fähigkeit besitzt, Ians und Barleys Vater für einen Tag in die Welt der Lebenden zurückzuholen. Doch leider will der Zauber nicht so recht hinhauen - denn die beiden schaffen nur, die Beine zu erschaffen. Aber wo bleibt der Rest? Die Brüder haben nur 24 Stunden Zeit, um das
herauszufinden. Oder sie sehen ihren Vater nie wieder... ➔ Denk an Deinen Klappstuhl
➔ Falls Du schnell frierst, denke an eine Jacke und/oder Decke ➔ Wir haben Getränke und Knabbereien für Euch im Verkauf (Selbstverpflegung ist kein Problem für uns) ➔ Über eine Spende am Ende der Veranstaltung freuen wir uns sehr Alle aktuellen Infos findest Du auf unserer Homepage www.klappstuhl-kultour.de. Bitte informieren Dich am Tag der Veranstaltung über eventuelle Änderungen.
20:00 Uhr FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI - FSK0
wir empfehlen den Film ab 16 Jahren Einlass 19:30 Uhr Eintritt auf Spendenbasis Die Gesundheit des in die Jahre gekommenen Henri Voizot ist nicht mehr die beste. Also lässt sich der grummelige Mann darauf ein, seine Wohnung mit der jungen Studentin Constance zu teilen, gibt aber strenge Regeln vor.
Allein die Zusammenfassung der Hausordnung, an die sich Constance fortan halten muss, hat 20 Seiten – fortan muss die junge Frau kalt duschen („dauert nicht so lange“) und darf keine Männer empfangen.
Bald hat Henri eine weitere Forderung an seine neue Mitbewohnerin: Sie soll dafür sorgen, dass sich sein Sohn Paul von Freundin Valérie trennt, die der Papa für eine Idiotin hält. Falls Constance Paul und Valérie auseinander bringt, braucht sie sechs Monate keine Miete zu
zahlen…
Alle aktuellen Infos finden Sie auf unserer Homepage www.klappstuhl-kultour.de. Bitte informieren Sie sich am Tag der Veranstaltung über eventuelle Änderungen.
|
30.September.2022 Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Katharinenspital Bamberger Str. 3-5 91301 Forchheim |
Eberweiß meets Katharinenspital - Open Air “Frängisch kummd da daher”, der Eberweiß. Mit eigenen Liedern in fränkischer Mundart erfüllt Eberweiß den Innenhof des Forchheimer Katharinenspitals mit "Musigg". Die “Klampfe” im Gepäck erwartet Sie ein besonderer Abend mit dem Gößweinsteiner Liedermacher.
„Lieder aus dem Alltag eines Franken“, mit diesen Worten ist die Musik von Eberweiß am einfachsten beschrieben. Denn wer denkt mehr über fränkische Alltagsdinge wie „a Schäufala, die Sunndoochsfoarer oder a Seidla Bier“ nach, als jemand der sich in seiner fränkischen Heimat rundum wohl fühlt. In seinen Liedern in fränkischer Mundart kommen auch die im Frankenland benutzten Schimpfwörter nicht zu kurz. Und natürlich wird die fränkische Heimat hochgelobt. Sein Musikstil ist bewusst abwechslungsreich gehalten. Neben Maultrommel und Banjo wird es auch rockig. Wir sind gespannt auf einen fränkisch-rockigen Musikgenuss in der unvergleichlichen Atmosphäre des Innenhofes des Katarinenspitals in Forchheim.
Einlasskarten gibt es ausschließlich hier: |